Anzahl der Beiträge : 56 Punkte : 2082 Bewertung : 0 Anmeldedatum : 30.06.18
Thema: GUIDE - ZWERGMARÄNE So Jul 01, 2018 7:53 pm
__________________________________________________ Die Kleine Maräne ist der kleinste Weißfisch, der in den Seen des Ostseebeckens, in Karelien, in den Seen der oberen Wolga und im Westen bis nach Dänemark lebt. Im Grunde genommen handelt es sich um einen Seefisch, da eine bedeutende Population in den Gewässern des Finnischen Meerbusens wohnt und am Ladoga-See über die Newa laicht. Die Seen von Chudskoe, Ladoga, Onega und Pskov sind der Lebensraum der Kleinen Maräne. Dieser Fisch bevorzugt Lebensräume mit einem sauberen Sand- oder Lehmboden großer und kalter Seen, oft in einer Tiefe von 15 m und darunter. Es vermeidet warmes Wasser. Sein Hauptnahrungsmittel sind kleine Krebstiere. Die Kleine Maräne ist ein schlanker und wendiger Fisch. Sein Körper ähnelt einem Hering mit einem grünlichen Rücken und silbrigen Seiten und Bauch. In einigen Seen gibt es eine Maräne von goldener rosa Farbe. Rücken- und Schwanzflossen sind grau, der Rest weißlich. Wie bei allen Weißfischen gibt es eine fette Flosse. Der Körper ist mit zarten Schuppen bedeckt. Der Mund ist klein, ohne Zähne am Kiefer. Der Unterkiefer ragt nach vorne und nach oben. Große Maränenarten (in den Onega- und Ladoga-Seen) haben meist eine Masse von 200 bis 400 g. Es gibt seltene Exemplare von etwa 1 kg. Die flache Form (typisch für Seen mit durchschnittlichen Tiefen) hat ein Körpergewicht von 25-50 g, mit einem Maximum von 130-150 g. :